Unser Motiv
Mit unseren grundlegende Kompetenzen möchten wir Ihren Erfolgsfaktor maximieren.
KI-Risiken abwehren
KI-Compliance gestalten
Branchenvielfalt nutzen


Digital, telefonisch oder persönlich – wir stehen Ihnen bundesweit zur Verfügung und können somit umfassende rechtliche Beratung in ganz Deutschland anbieten.
Sie erreichen uns in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Österreich und Sachsen.
FAQ
Oder rufen Sie uns an:
0511.357 356-0
KI-Wissen
Wer haftet bei KI-Fehlern?
1. Grundproblem KI-Systeme handeln autonom oder teilautonom, was die Zurechnung menschlicher Verantwortung erschwert. Anders als…
Vertragsgestaltung und KI-Recht – Eine juristische Herausforderung der digitalen Ära
Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Prozessen gewinnen rechtliche…
Rechtlich summarischer Vergleich generativer KI-Modelle
1. Anbieter & Rechtlicher Sitz ModellAnbieterSitzRechtsraumChatGPTOpenAIUSAUS-Recht / EU über MicrosoftClaudeAnthropicUSAUS-RechtGeminiGoogleUSA/UKUS-/UK-RechtDeepSeekDeepSeek AIChinaChinesisches RechtMistralMistral AIFrankreichEU-Recht (DSGVO) 2….
Bedeutung von AI Literacy
1. Bedeutung von AI Literacy AI Literacy bezeichnet die Fähigkeit, Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen,…
Klage der GEMA gegen OPENAI
Die GEMA hat am 13. November 2024 beim Landgericht München eine Klage gegen OpenAI eingereicht….
Wie ist die KI von DeepSeek rechtlich zu beurteilen?
Die rechtliche Beurteilung der KI von DeepSeek hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifische…