Dipl-Phys. Andree Eckhardt

Patentanwalt
KI-Anwalt sowie Technologieanwalt
Europäischer Markenanwalt und Designanwalt

Als Patentanwalt und europäischer Marken- sowie Designanwalt bringt Andree Eckhard über 40 Jahre Erfahrung in der Physik und Technik mit. Mit einem fundierten Hintergrund in Festkörperphysik und Optoelektronik bietet er umfassende Unterstützung bei der Anmeldung, Verteidigung und Gestaltung von Patenten, Marken und Designs. Vertrauen Sie auf einen Experten, der Ihre Innovationen schützt und rechtliche Herausforderungen meistert. Profitieren Sie von seiner mehrsprachigen Kompetenz in Deutsch, Englisch und Russisch sowie seiner tiefen technischen Expertise in Bereichen wie Elektrotechnik, Maschinenbau und Nanotechnologie. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen rechtlich absichern!

Biografie

Geboren 1953 in Leimbach/Thüringen. Studium der Physik von 1976 bis 1981 an der Humboldt-Universität Berlin mit der Spezialisierung Festkörperphysik/Optoelektronik.

Diplom 1981 „Degradationsverhalten von LEDs“.

Entwicklungsingenieur und Gruppenleiter für Farbbildröhrenentwicklung (Lizenz: Toshiba/Japan) im Werk für Fernsehelektronik Berlin von 1981 bis 1987 und Gruppenleiter  Fotoleiterentwicklung für Xerographie-Kopiergeräte in den Mikroelektronik Secura-Werken Berlin von 1987 bis 1990.

IT-Zusatzausbildung bei Siemens-Nixdorf 1990. 1991 Patentingenieur in der Preussag AG, später TUI AG Hannover und Ausbildung zum Patentassessor.

Patentanwalt bei Horak Rechtsanwälte Partnerschaft seit 2015.

Schwerpunkte der praktischen Tätigkeit

Gewerblicher Rechtsschutz, insbesondere Anmeldung, Gestaltung, Angriff und Verteidigung (Anmeldeverfahren, Kollisionsverfahren, Vertragsgestaltung, Verletzungsverfahren) von:

  • Patenten
  • Gebrauchsmustern
  • Designs
  • Marken
  • Domainnamen
  • Halbleitertopographien
  • Pflanzensorten/Saatgut
  • Know-How
  • Lizenzen 

Wettbewerbsrecht mit Bezug zum gewerblichen Rechtsschutz

  Gerichtsverfahren mit Vertretung als Patentanwalt

  Vertragsgestaltung

Sprachkenntnisse
flag-germany

 Deutsch

flag-united-kingdom-great-britain

 Englisch

flag-russian-federation

 Russisch

Technische und naturwissenschaftliche Schwerpunkte

klassische und moderne Physik
Festkörperphysik
Mechanik
Laserphysik
Elektrotechnik
Elektronik
Hochfrequenztechnologien
Hochspannungstechnik
Telematik
Mechatronik
Informationstechnologie
Datenverarbeitungstechnik
Bildverarbeitungstechnologien
Halbleitertechnologie
Unterhaltungselektronik
Computer–Hardware
IT-Technik
Software
Telekommunikation
Automatisierungstechnik
Optik
Atomphysik
Molekularphysik
Maschinenbau
Baumaschinen
Kraftfahrzeugwesen
Schiffbau
Flugzeugbau
Antriebstechnik
Steuerungstechnik
Verfahrenstechnik
Fertigungstechnik
Produktionstechnik
Verpackungstechnik
Papiertechnik
Produktentwicklung
Messtechnik
Regelungstechnik
Prozesstechnologie
Haushaltsgeräte
Kleingeräte
Lebensmitteltechnik
Luft- und Raumfahrt
Sicherheitstechnik
Kraftwerkstechnik
Materialtechnologie
Stahlherstellung
Stahlverarbeitung
Metalltechnologie
Keramiktechnologie
Legierungen
Nanotechnologie
Energietechnik
erneuerbare Energie
Physikalische Chemie
Polymere
Katalysatoren
Lithografie
Fotografie

„Der Anwalt im Zeitalter der KI ist nicht nur Hüter des Rechts, sondern auch der Schöpfer seiner eigenen Existenz. In der Abstraktion der Algorithmen findet er die Freiheit, das Unbekannte zu umarmen, während er gleichzeitig die Verantwortung trägt, die Menschlichkeit in einer Welt zu bewahren, die zunehmend von Maschinen bestimmt wird.“ Chat GPT im Stil von Jean-Paul Sartre